Bei perfektem Wetter sind wir gestern nach der Strasse von Gibraltar Richtung offener Atlantik weiter gefahren. Der nächste Fixpunkt sind die Azoren, die wir aber wohl nicht sehen werden, da unser Kurs ca. 50 Nm südlich liegt. Knappe 2 Tage wird es dauern bis wir in der Gegend sind.
Gestern war Sonntag und der Koch hat keine Mühe gescheut und sehr gut gekocht, Kuchen und Eis inklusive. Ansonsten ist die Verpflegung reichlich, einfach, ziemlich Fleisch lastig aber ganz okay.
Gegen 12:00 Nachts kam dann doch einige Hektik auf. Schrillender Alarm und Stromausfall haben uns und die Anderen aus dem Bett gerissen. Das Ganze war schon ungemütlich, da auch der Motor noch stoppte, die Besatzung mit Taschenlampen bewehrt, die Ursache suchte und wir mitbekamen, dass sie auch nicht wusste, was denn die Ursache war. Allerdings blieben alle ruhig und nach ca. 1 Stunde wurde die Maschinerie wieder Schritt für Schritt hochgefahren. Wir hatten dabei Gelegenheit einen Supersternenhimmel inklusive Milchstrasse ohne Fremdlicht zu bestaunen… Gegen 01:30 waren wir dann wieder im Bett und nach weiteren 15 Minuten entspannen zum wieder vorhandenen und gewohnten Motorgeräusch, schliefen wir dann weiter.
Heute früh, eine Stunde später, da wir das erste Mal die Uhren zurückstellten, wurden wir mit Wolken und merklich kühleren Temperaturen geweckt. Hier gibt es nur noch Wasser, es sind keine anderen Schiffe in Sicht.